Eingewöhnung
„Das Beste,
um das Selbstgefühl der Kinder zu stärken,
ist sie bedingungslos zu lieben.
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind,
sondern ganz einfach weil sie existieren.“
(Jesper Juul)
- Mit dem Start Ihres Kindes in unserer Einrichtung beginnt für das Kind und die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen Veränderungen verbunden ist.
- Zusammen mit Ihnen, als wichtigste Bezugsperson, gewöhnen wir ihr Kind behutsam und seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend, in die Sternengruppe ein.
- Wir orientieren uns hierfür am Berliner Eingewöhnungsmodell, welches bundesweit in vielen Kitas erfolgreich durchgeführt wird.
- Ziel der Eingewöhnung ist es, dass Ihr Kind eine vertraute Bindungsbeziehung zu seiner neuen Erzieherin aufbauen kann. Dabei ist Ihre Mitwirkung sehr bedeutend.
- Nur SIE können Ihrem Kind in der ersten Zeit durch Ihre Anwesenheit die Sicherheit geben, die es braucht, um sich an die neue Umgebung und die Menschen dort zu gewöhnen und Beziehungen aufzubauen.
- In der Regel werden mit diesem Modell circa vier Wochen für die Eingewöhnung eines Kindes benötigt. Diese Zeit bietet auch Ihnen als Familie die Möglichkeit uns sowie den Kindergartenalltag intensiv kennenzulernen.
- Um die Eingewöhnung ohne Termindruck und Stress durchzuführen, ist es sehr wichtig, dass Sie mindestens vier bis sechs Wochen Zeit einplanen, bevor Sie z. B. mit der Arbeit beginnen oder in den Urlaub fahren.
- Besonders vor und während der Eingewöhnung ist uns ein enger Informationsaustausch sehr wichtig. Dafür planen wir genügend Zeit ein.